Der Tempowechsel – wenn Sie Eltern werden, können sich Ihre Prioritäten und Ziele ändern
Ich tanze gern. Ich könnte das stundenlang ununterbrochen tun. Oder besser. So war es einmal. Bis jemand kam, um meine „Zeit“ zu verschwenden.
Vor 2016 hatte alles, was vor mir lag, Priorität, es erforderte Organisation, Engagement, Ausdauer und Entschlossenheit.
Ich habe unermüdlich gearbeitet. Ich habe einen Job gemacht, der mir gefallen hat. Voller Reize und Herausforderungen forderten wir die Zeit, die Grenzen des Möglichen heraus und suchten nach neuen Programmen. Ich musste die gesetzgeberische Absicht studieren, tiefer eintauchen und interpretieren. Produzieren, kreieren, kuratieren, verfolgen, bewerben.
Viele Aspekte meines alten Jobs haben mich an meine Grenzen gebracht, um die Grenze zu überwinden, die wir uns oft selbst auferlegen, vielleicht aus Faulheit, vielleicht aus Angst, vielleicht aus Urteilsvermögen.
Ich ging schnell, schnell, immer einen Schritt voraus. Bis ich eines Tages plötzlich den „Rhythmus“ verlor.
Als die Mutterschaft kam, drängten sich mir plötzlich andere Rhythmen auf.
Monatelang fühlte ich mich verloren, unkoordiniert , ich hatte keine Kontrolle mehr über meinen Körper, meine Räume, meine Gewohnheiten.
Es spielte keine Rolle, wie viel Hilfe ich um mich herum hatte. Ich war nicht mehr ich. Ich war fassungslos, durch Höhen und Tiefen, schlaflose Nächte und schlaflose Nächte. Ich musste eine Routine „aufgeben“, die ich nicht mehr hatte. Wie geht das?
Nach Monaten der Prüfungen, Versuche, Misserfolge ... habe ich es verstanden. Was war, würde niemals zurückkehren. Wir mussten alles neu aufbauen, mit einem neuen Schritt, neuer Musik, einem neuen Rhythmus neu beginnen.
Ich habe schwierige, schmerzhafte, aber notwendige Entscheidungen getroffen, um mich selbst zu finden. Um mich wiederzufinden , auch wenn ich erwachsen und anders bin, immer noch ich.
Elternschaft ist kein Hindernis, sie ist nicht kompliziert, sie ist nicht mehr oder weniger herausfordernd als alles andere.
Es ist einfach eine Veränderung , die man unterstützen, begleiten und leiten muss.
Es gibt schwierige Momente, aber vor allem unendliche Freuden. Und je früher Sie sich von der Veränderung mitreißen lassen, desto einfacher wird alles.
Dieser Beitrag ist allen Eltern gewidmet, die ihr erstes Kind, ihr zweites, ihr drittes ... erwarten. Jeder Anfang ist eine Abwechslung, ein Schritt nach vorne und aus verschiedenen Schritten kann ein herrlicher Tanz entstehen.
Du wirst einfach nie wieder alleine tanzen!
Seien Sie heute offen für die sich verändernde Welt und seien Sie offen dafür, diesen Tempowechsel für die ökologische Nachhaltigkeit herbeizuführen
Vor 2016 hatte alles, was vor mir lag, Priorität, es erforderte Organisation, Engagement, Ausdauer und Entschlossenheit.
Ich habe unermüdlich gearbeitet. Ich habe einen Job gemacht, der mir gefallen hat. Voller Reize und Herausforderungen forderten wir die Zeit, die Grenzen des Möglichen heraus und suchten nach neuen Programmen. Ich musste die gesetzgeberische Absicht studieren, tiefer eintauchen und interpretieren. Produzieren, kreieren, kuratieren, verfolgen, bewerben.
Viele Aspekte meines alten Jobs haben mich an meine Grenzen gebracht, um die Grenze zu überwinden, die wir uns oft selbst auferlegen, vielleicht aus Faulheit, vielleicht aus Angst, vielleicht aus Urteilsvermögen.
Ich ging schnell, schnell, immer einen Schritt voraus. Bis ich eines Tages plötzlich den „Rhythmus“ verlor.
Als die Mutterschaft kam, drängten sich mir plötzlich andere Rhythmen auf.
Monatelang fühlte ich mich verloren, unkoordiniert , ich hatte keine Kontrolle mehr über meinen Körper, meine Räume, meine Gewohnheiten.
Es spielte keine Rolle, wie viel Hilfe ich um mich herum hatte. Ich war nicht mehr ich. Ich war fassungslos, durch Höhen und Tiefen, schlaflose Nächte und schlaflose Nächte. Ich musste eine Routine „aufgeben“, die ich nicht mehr hatte. Wie geht das?
Nach Monaten der Prüfungen, Versuche, Misserfolge ... habe ich es verstanden. Was war, würde niemals zurückkehren. Wir mussten alles neu aufbauen, mit einem neuen Schritt, neuer Musik, einem neuen Rhythmus neu beginnen.
Ich habe schwierige, schmerzhafte, aber notwendige Entscheidungen getroffen, um mich selbst zu finden. Um mich wiederzufinden , auch wenn ich erwachsen und anders bin, immer noch ich.
Elternschaft ist kein Hindernis, sie ist nicht kompliziert, sie ist nicht mehr oder weniger herausfordernd als alles andere.
Es ist einfach eine Veränderung , die man unterstützen, begleiten und leiten muss.
Es gibt schwierige Momente, aber vor allem unendliche Freuden. Und je früher Sie sich von der Veränderung mitreißen lassen, desto einfacher wird alles.
Dieser Beitrag ist allen Eltern gewidmet, die ihr erstes Kind, ihr zweites, ihr drittes ... erwarten. Jeder Anfang ist eine Abwechslung, ein Schritt nach vorne und aus verschiedenen Schritten kann ein herrlicher Tanz entstehen.
Du wirst einfach nie wieder alleine tanzen!
Seien Sie heute offen für die sich verändernde Welt und seien Sie offen dafür, diesen Tempowechsel für die ökologische Nachhaltigkeit herbeizuführen